Diamant
Bislang wurde diese Karte mit der Lichten Futura gedruckt. Bei einer neuen Auflage habe ich nun eine andere verwendet, die mir besser zu passen scheint. Die 1937 erstmals gegossene Schrift »Diamant« wurde von Johannes Lehmann für die »Schriftguß AG« in Dresden gezeichnet.
Sieht man sich die Schrift genauer an, kann man sich ihren Namen erklären.
Beim Schmuck bin ich bei den erwähnten Meister-Ornamenten von Herbert Thannhaeuser geblieben.
Die Karte ist im Online-Shop erhältlich.
In der Süddeutschen Zeitung habe ich vergangene Woche über einen Dokumentarfilm berichtet, den die Holländerin Annet Betsalel über den ostdeutschen Gebrauchsgrafiker Werner Klemke und seine bislang nur unklar erscheinende Tätigkeit im Untergrund während des Krieges dreht und der im Herbst fertig werden soll. Die nur unwesentlich längere Manuskriptfassung habe ich auf meiner Internetseite veröffentlicht.
tags: danksagung, diamant, werner klemkeSchöner Quittieren
Meike Wander von der Berliner Papeterie R.S.V.P. – Papier in Mitte und ich haben sechs Motive für Abreißblöcke entwickelt. Das Format weicht vom Üblichen ab, die DIN-Formate mögen Vorteile für das genormte Büro haben, aber das kann man ja alles im Bürobedarf kaufen. Wir wollten etwas herstellen, das auch den Ansprüchen an einen mit schönen Dingen bedeckten Schreibtisch genügt. Der erste Schwung davon ist nun fertig. Hier werden die sechs Motive vorgestellt, allesamt gedruckt auf ein blaues Papier in 120g/qm:
Quittungsblock, auch für Selbständige geeignet, die nicht mehrwertsteuerpflichtig sind. Format: 130 × 90 mm. 40 Blatt im Block.
Schriften: Die Englische Schreibschrift »Gracia« mit der klassizistischen »Prillwitz« von Ingo Preuß.
Notizblock mit Akroterion, Format: 130 × 90 mm. 40 Blatt im Block.
Einkaufszettel. Schrift: Bickham-Script. Format: 130 × 90 mm. 40 Blatt im Block.
Auftragsliste für Kinder, Ehegatten oder WG-Mitglieder. Kalligrafiertes Herz: Frank Ortmann. Schrift: Poppl-Exquisit. Format: 130 × 90 mm. 40 Blatt im Block.
Notizblock mit Segelschiff (historische Zeichnung). Format: 130 × 90 mm. 40 Blatt im Block.
To-do-list. Satz aus »Caslon«. Format: 130 × 90 mm. 40 Blatt im Block.
Allesamt im Buchdruck (Letterpress) gedruckt auf dem Heidelberger Tiegel und in Handarbeit zu Blöcken mit Kartonrückwand verleimt. Erhältlich bei R.S.V.P. und LetterpressBerlin.
Ein Hinweis auf die Presse von morgen: Das Feuilleton der Süddeutschen Zeitung bringt am Freitag eine Heldengeschichte über den großen Buchkünstler und Gebrauchsgrafiker Werner Klemke.
tags: letterpress, notizblock, quittungsblockKommentare [1]
Spitzfedergrün
Die letzte Farbe, Grün, wurde nun auch gedruckt.
Von einem leicht lädierten Stück Blei.
Auf der Rückseite gibt es ein kleines Impressum, gesetzt aus der Schrift »Volta« in Petit (8 Punkt).
Ich habe das Gefühl, die Karte sieht original deutlich besser aus als auf den Fotos. Manchmal ist es umgekehrt. Das richtige Produktfoto wird gemacht, wenn die Karten beschnitten und zur Klappkarte gerillt sind. Jetzt trocknen sie erst einmal. Bis zum Konsumbedarf dieser Karte ist ja noch viel Zeit. Aber ich bin froh, das Thema jetzt schon ohne Zeitnot abzuschließen.
tags: holzlettern, holzschrift, neujahrskarte