Marmorpapiere von Dirk Lange
Für die Schuber-Edition der vier typografischen Büchlein von Max Goldt habe ich von Dirk Lange in Gorsleben diese Bogen gekauft, an denen ich mich kaum sattsehen kann. Mit diesem Papier sollen die Schuber bezogen werden. Aus einem Bogen kann der Buchbinder zwei Schuber-Bezüge schneiden, so daß es also 25 ähnliche Schuber-Paare geben wird, aber keine identischen, weil diese Papiere ja kein durchgehendes Muster zeigen, sondern von Hand als ein Bogen gemacht worden sind.
Marmorpapier ist oft für Vorsätze in schönen Büchern genutzt worden, aber auch für Bezüge von Kästen. Der Insel-Verlag hat seine Reihe in solche Dekore gekleidet, sie wurden allerdings gedruckt, weil diese in hohen Auflagen hergestellten Bücher billig sein sollten.
Im Regal wird man nur einen schmalen Streifen des Papiers sehen, auf den ein Schildchen geklebt wird, das ich noch drucken muß.
Die Fotos vergrößern sich, wenn man draufklickt, und können dann in der größeren Ansicht durchgesehen werden.
In den nächsten Tagen bringe ich das Papier zum Buchbinder. Ein paar Wochen wird es dauern, bis alles fertig ist. Zumal ich noch einen Einblattdruck mit einem Text von Herrn Goldt für den Schuber herstelle. Ich werde dann die fertigen Schuber fotografieren und in den Online-Shop stellen und diejenigen per E-Mail informieren, die ihr Interesse bekundet hatten.
Heike May am 8. März 2013 # :
Lieber Martin,
die Papiere von Dirk Lange sind wunderschön. Auch ich konnte ihnen nicht wirklich widerstehen auf der Buchbindermesse in Köln. Sie sind auch fast zu schön. Ich würde sie am liebsten in einen Rahmen hängen und jeden Tag sehen. Aber die Schuber werden sicher auch geziert durch so ein Papier! Sie werden sicher toll!
Liebe Grüße
Heike