Supertanker · 10. Oktober 2013
Im Auftrag von und gemeinsam mit Anders Hofgaard vom Grafikdesignstudio NODE Berlin Oslo habe ich den Schriftzug für eine Visitenkarte in der Werkstatt entwickelt. Aus sehr verschiedenen Bleisatz-Typen sollte das Wort SUPERTANKER gesetzt werden. Zuerst habe ich alle Schriften aufgestellt, die in den Schriftgraden 3 Cicero und Konkordanz (4 Cicero) vorhanden sind. Dann haben wir eine erste Auswahl zusammengestellt.
Diese erste Auswahl wurde im Winkelhaken ausgeschlossen und im Heidelberger Tiegel angedruckt.
Die Lücke zwischen A und N ist hier durch das kursive Garamond-N größer als nötig. Das E aus der Schrift Legende erinnerte uns zu sehr an das Euro-Zeichen. Und das R am Ende aus der Zeitungsgrotesk ist zu brachial.
Nach den Änderungen gefiel uns der Rhythmus nicht. Auf der rechten Seite ist der Schriftzug zu leicht, das N in der Mitte aus der Zeitungsgrotesk fällt zu sehr aus dem Rahmen.
P aus der Walbaum, N aus der Trump. Die Abstände wurden etwas ausgeglichen und der Zeilenabstand so stark wie möglich verringert.
Diese Variante wurde in der Auflage gedruckt.
Und so sieht die Druckform aus. Eine schöne Arbeit war das, ich danke herzlich für diese Stunden.
— Martin Z. Schröder
Kommentare [2]
